Marlies Bischof
Ausbildung in Tai Chi Chuan, Yang Stil Kurzform bei Toyo und Petra Kobayashi in München.
15 Jahre praktizieren und üben der Tai Chi Chuan Kurzform mit diversen Weiterbildungen
In Ausbildung zur Tai Chi Chuan, Yang Stil lange Form bei Petra und Dhyana Kobayashi
Zertifizierte Heilpflanzenfachfrau, Heipflanzenschule Freiburg
Tai Chi Chuan
Beim Tai Chi geht es darum, durch sanfte Bewegungen aus unserer Mitte heraus immer entspannter zu werden, damit unsere Lebensenergie (Chi) immer besser fliessen kann. Tai Chi kann uns helfen in unsere Mitte zu kommen, uns zu erden und Ruhe in uns zu finden. Durch die sanften Bewegungen werden Gelenke schonend bewegt. Deshalb eignet sich Tai Chi für jedes Alter. Durch das konzentrierte Erlernen der Abfolgen, werden unsere Gedanken auf die Bewegungen gerichtet. Dies kann uns helfen weniger in negativen Gedankenspiralen zu verweilen. Ganz besonders bei Depressionen und Erschöpfungszuständen kann dieser positive Nebeneffekt sehr hilfreich sein. Aber auch um nach einem hektischen Tag den Kopf wieder frei zu bekommen. Tai Chi kann man durchaus als Meditation in Bewegung bezeichnen. Durch das Lernen in der Gruppe und die synchrone Ausführung, ergibt sich auch eine besondere Gruppendynamik und ein Gefühl des Verbundenseins.
Kursort
Zeitraum Obwalden, Freiteilmattlistrasse 50, Sarnen
Kursdauer
Tai Chi Anfängerkurs: Dienstag, ab 1. Mai 2018 - 3. Juli 2018, 16.30 - 17.30 Uhr
Tai Chi I Fortgeschrittene: Montag, 15.15 – 16.15 Uhr
Kosten
CHF 25 / Lektion à 60 Minuten. Wird in Quartalen abgerechnet.
Senioren und Studenten: CHF 23.00
Menschen in besonderen finanziellen Verhältnissen Preis nach Absprache.
Anmeldung und weitere Infos
Marlies Bischof
Tel. 079 386 20 46
E-Mail: marliesbischof@bluewin.ch